Unternehmen (Sprache, Anrede, Einheit, Währung, Steuergebiete)
Layout-Vorlage
Lieferbedingungen
Zahlungsbedingungen
Vorgänge Einstellungen (werden mit dem best practice Workflow "Auftragsbearbeitung" vorbelegt)
Textbausteine (werden mit dem best practice Workflow "Auftragsbearbeitung" angelegt)
Je nach Berechtigung stehen unter + Neu kaufmännische Vorgänge zur Verfügung.
Die Dateneingabe folgt stets dem gleichen Dialog, nur die Abläufe und Drucklayouts sind unterschiedlich. Nach der Zuordnung zum Kontakt werden Zahlungs- und Lieferbedingungen übernommen und es gelten die Produkt-Rabatte.
Zugriff: Wir haben für alle Vorgänge eine Berechtigung für Leser, Bearbeiter, Eigentümer. Nur der Eigentümer darf Vorgänge löschen, stornieren.
Im Kopf sind Empfänger und Bedingungen hinterlegt. Textvorlagen steuern individuelle Kopf- und Fußtexte zum Vorgang. Die entsprechenden Daten werden aus den Kontaktdaten und den Einstellung zu Mandanten übernommen. Ist der zugeordnete Kontakt kein Kunde ist aber als Ansprechpartner zu einem Kunden abgelegt, so werden dessen Kundennummer und Bedingungen übernommen.
In den Positionen hinterlegen Sie Produkte, Dienstleistungen aus der Produktliste. Stücklisten werden als Unterposition bis Ebene 1 übernommen.
Im Fuss werden Texte zum Abschluss aus den Einstellungen zum Vorgang eingefügt.
Du speicherst den Vorgang oder führst Aktionen aus, um diesen zum nächsten Arbeitsschritt im Ablauf zu übergeben..Alles führt über die ToDo Übersicht.
Je nach Status verbirgt sich im Vorgang eine Auswahl an möglichen Aktionen um den Arbeitsablauf zu steuern.
Mitglieder der Abteilung
A =Angebot , AB=Auftragsbestätigung, L=Lieferschein, R=Rechnung (Rechnungskorrektur), G=Gutschrift (Stornorechnung),
M.=Mandant (ab 2tem Mandanten), yy=Jahr, kw=Kalenderwoche (damit wird je Woche der Zähler auf 0 gesetzt) , t=Tag (damit wird je Tag der Zähler auf 0 gesetzt)
Angebot
Vertrieb
“AM.yykwt.1”
Auftrag
Vertrieb
“ABM.yykwt.1”
Lieferung
Warenausgang
“LM.yykwt.1”
Rechnung
Fakturierung
“RM.yykwt.1”
Stornorechnung
... wird aus einer Rechnung erzeugt
“GM.yykwt.1”
Rechnungskorrektur
... wird aus einer Rechnung erzeugt
“RM.yykwt.1”
Gutschrift
Fakturierung
“GM.yykwt.1”
Die Textbausteine werden im Workflow angesteuert. Je Sprache ist ein Textbaustein mit einem Alias zu erstellen einmal mit Erweiterung "-friend" und einmal ohne. Wird ein Textbaustein nicht gefunden, so wird diese automatisch leer angelegt. Die Texbausteine sind jeweils unter Verwendung "Workflow" anzulegen, damit diese nicht im Dialog für den Mitarbeiter erscheinen.
Die Folgende Liste ist eine Auswahl an Beispielen mit Alias und Text.
zum Angebot
ANGEBOT-EMAIL-deutsch
ANGEBOT-EMAIL-deutsch-friend
Angebot Nr. <$number>. <$betreff>
<$k-grussname>,
Ihnen hat unser Beratungsteam ein Angebot wie beigefügt erarbeitet.
Rufen Sie uns bitte unter tel:<$u-tel> an, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Wir beraten Sie gerne.
<$signatur>
zum Auftrag
AB-EMAIL-deutsch
AB-EMAIL-deutsch-friend
Auftrag Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname>,
Vielen Dank für Ihren Auftrag.
In der Anlage senden wir Ihnen unsere Auftragsbestätigung.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, dann kommen Sie gerne nochmals auf mich zu.
<$signatur>
zur Rechnung
RG-EMAIL-deutsch
RG-EMAIL-deutsch-friend
RG-KOPIE-EMAIL-deutsch
RG-KOPIE-EMAIL-deutsch-friend
Rechnung Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname>,
beigefügt finden Sie die Rechnung zu unserer Leistung.
Rufen Sie uns bitte unter tel:<$u-tel> an, wenn Sie Fragen dazu haben.
<$signatur>
RG-MAHNUNG1-EMAIL-deutsch
RG-MAHNUNG1-EMAIL-deutsch-friend
Zahlungserinnerung Rechnung Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname>,
zu beigefügter Rechnung konnten wir bis heute noch keinen Zahlungseingang feststellen.
Wir bitten um Prüfung.
<$signatur>
zur Rechnungskorrektur
RG-KORREKTUR-EMAIL-deutsch
RG-KORREKTUR-EMAIL-deutsch-friend
Rechnungskorrektur Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname>,
beigefügt finden Sie die Rechnungskorrektur.
Rufen Sie uns bitte unter tel:<$u-tel> an, wenn Sie Fragen dazu haben.
<$signatur>
RG-KORREKTUR-MAHNUNG1-EMAIL-deutsch
RG-KORREKTUR-MAHNUNG1-EMAIL-deutsch-friend
Zahlungserinnerung Rechnungskorrektur Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname>,
zu beigefügter Rechnungskorrektur konnten wir bis heute noch keinen Zahlungseingang feststellen.
Wir bitten um Prüfung.
<$signatur>
zur Stornorechnung
RG-STORNORECHNUNG-EMAIL-deutsch
RG-STORNORECHNUNG-EMAIL-deutsch-friend
Stornorechnung Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname> ,
beigefügt finden Sie die Stornorechnung.
<$signatur>
zur Gutschrift
RG-GUTSCHRIFT-EMAIL-deutsch
RG-GUTSCHRIFT-EMAIL-deutsch-friend
Gutschrift Nr. <$number> Kunde Nr. <$cnumber>. <$betreff>
<$k-grussname> ,
beigefügt finden Sie die Gutschrift.
<$signatur>
Die folgende Formel im Workflow dient der Textbausteinwahl
var textbausteinEmail = "RG-MAHNUNG1-EMAIL";
if (contact$contactLanguage == ""){
textbausteinEmail +="-deutsch";
}else{
textbausteinEmail +="-"+contact$contactLanguage;
}
if ( contact$contactFriend == "1"){
textbausteinEmail += "-friend";
}
Belege (Angebote, Auftragsbestätigung, Rechnungen) werden bevorzugt per E-Mail gesendet. Ist ein Ausdruck erforderlich (z.B. wäre dem Empfänger keine E-Mail zugeordnet), wird dies über Google Cloud Printer gesteuert.
Folgende Drucker sollten zur Verfügung stehen:
Cloud Printer ID “Angebote”: Angebot
Cloud Printer ID “Rechnung”: Rechnung, Rechnungskorrektur und Gutschrift:
Cloud Printer ID “Auftrag”: Auftrag
Cloud Printer ID “Packliste”: Packliste