Stammdaten (Kontakte, Produkte,... ) und Vorgänge können optional drei Berechtigungstypen erhalten:
Eigentümer - kann löschen ( ist auch Bearbeiter, Leser )
Bearbeiter - kann bearbeiten ( ist auch Leser)
Leser - kann finden und lesen
Beim Speichern von Vorgängen, Kontakten usw. werden die Zugriffsrechte aktiviert.
Alle Mitglieder die nicht innerhalb dieser Rechte Mitglieder sind sehen entsprechende Vorgänge nicht.
Die Vergabe der Rechte erfolgt bei der Erstellung daher muss der jeweilige Mitarbeiter Mitglied in einem der Gruppen mit “Zugriffsrechten” sein. So werden diese Rechte dem jeweiligen Vorgang, Kontakt, usw. mitgegeben. Im Grunde ist die jeweilige Abteilung ein “virtueller Raum”. Sie erzeugen Dokumentenräume innerhalb derer der Zugriff auf Informationen zugelassen ist. Der Schlüssel zu diesen Räumen wird durch die jeweilige Mitgliedschaft verteilt. Wird ein Vorgang manuell zur Bearbeitung weiter gereicht, werden der notwendige Zugang automatisch aktiviert.
Einrichtung Abteilungen
Legen Sie Abteilungen mit diesen Namen an. Anschließden hinterlegen Sie die Zugriffsrechte wie rechts angezeigt
Mitarbeiter intern Eigentümerrechte
Mitarbeiter intern Bearbeitungsrechte
Mitarbeiter intern Leserechte
ACHTUNG
“Sie können eine Abteilung nur auswählen, wenn diese Mitglieder hat, also dieser Mitarbeiter zugeordnet sind. “
Im bereits gespeicherten Vorgang können die vergebenen Rechte über das Zusatzmenue angezeigt werden.