... unabhängig von Prozessoptimierungen, die wir im BPM Marktplatz erarbeiten oder solche individuell für Eure Abläufe gestaltet werden.
04-2025
✔ Index auf Layoutfelder für direkten Feldfilter steuerbar ("f_" und "fa_")
✔ Anwesenheit automatische Pausenbuchungen
✔ Anwesenheit Berücksichtigung von Plan Arbeitszeit und Feiertagen
✔ Stammdaten Feiertage automatische Vorbelegung abrufbar nach Jahr, Land, Region
✔ Anwesenheit Erfassung für WebApp (z.B. Werkstatt)
03-2025
✔ Produkt Stückliste auch bei Arbeitspositionen
✔ Wiederholung von Vorgängen nur aktivierbar wenn Workflow ein Copy vorsieht
✔ Automatische Mindestbestands Bestellanforderung per E-Mail an Lieferant
✔ Mindestbestand Prüfung getrennt nach Beschaffung, Fertigung und Lieferanten
✔ Extra Liefer- Zahlungsbedingungen zu Lieferfanten, Steuergebiet (wenn nur Lieferant)
02-2025
✔ Pinnwand zu Listen ist nun getrennt nach Listen und nicht mehr Listenübergreifend
✔ Textbausteine URL Editor
✔ Optimierte HTML Layout Erfassung
01-2025
✔ Zuordnung von Kontakt- und Produkgruppen einschränkbar auf definierte Abteilungen
✔ Vorgabe von Wareneingangslagern immer oder wenn nicht im Produkt hinterlegt
12-2024
✔ E-Rechnung ohne Workflowanpassung (Aktivierung durch Hinterlegung der notwendigen Stammdaten) erzeugt PDF ZUGfERD
✔ Arbeitskarte Arbeitzeiten automatische Verteilung auf Arbeitsgängen zu Arbeitsplan
✔ Arbeitskarte Rückmeldung Arbeitzeiten per QR Code
11-2024
✔ Arbeitskarte nach Produktgruppe
✔ Produktgruppen Steuerung zu Produktionsprozess
10-2024
✔ Lieferschein Ausgabe Gewicht und UN
✔ CSS Upgrade
✔ Workflow setze status mit tooltip
✔ Workflow setze parent und root status
✔ CloudBridge verbesserte Handhabung von Druckproblemen
✔ Produktionsplan Status manuell setzbar von Entwurf auf eingelastet, fertig, gestoppt
✔ Produktliste per Ausschneiden und Einfügen aus der Tabelle in eine Eingabe umwandeln - Produktdaten aktualisieren und Lieferanten nach Nummer suchen
09-2024
✔ Kopie von Vorgängen nur wenn Arbeitsschritt für Kopie im Formular definiert ist
✔ Produktliste per cut & paste aus Tabelle in Eingabe wandeln
08-2024
✔ Ansichtsfilter aktualisieren $$currentUserid unter Verwendung des aktuellen Benutzers, um Ansichten zu erstellen, die sich auf meine Elemente beziehen
✔ Workflow "logbook" Eintrag kann per "done" und "uniquekey" auf erledigt gesetzt werden
07-2024
✔ Workflow "Author" kann überschrieben werden
✔ Workflow work$ACbookworktime erlaubt die Buchung zu Anwesenheit und produktiver Arbeitszeit (Projekt, Produktion)
✔ Export Lagerorte mit Beständen und Lieferanten
06-2024
✔ Workflow Log "console.log(...)" Ausgabe zeigt sich im Log
✔ Ressourcen Planung neben Personen auch Ausrüstung
✔ Echtzeit-Anzeige des "Business News Feeds" mit abonnierten Nachrichten
✔ Workflow erzeugen von "News, Subscribe, Unsubscribe" zu einem Vorgang
05-2024
✔ Workflow Eval Frontend: Feld welcher Button zuletzt gedrückt wurde "d1 bis dn"
✔ Vorgang Export - Erweitert um Workflow Felder Zustellung, Eingangsdatum, reserviert durch, gesendet von
✔ Workflow Design - Hilfe zum Feld in der Übersicht zur Feldverwendung
✔ Feldtyp "logbook" Einträge über uniqueId aktualisierbar
04-2024
✔ Vorgang Positionserfassung ergänzt um Erstellung neuer Produkte
✔ Kontaktstatus um Symbole erweitert
✔ Produktgewicht im Vorgang über Workflow summierbar
✔ Produkt Lagerlabel Einstellung der Labelgröße und der Schriftgröße
✔ Anzeige von Lagerbeständen bei Lagerort Auswahl
03-2024
✔ Produktimport erweitert
✔ Webform Layoutparameter im Formulardesigner
✔ neuer Webshop für Produktanfragen
02-2024
✔ Lagerorte sperrbar
✔ Workflow Template für Wareneingang ohne Bestellung
✔ Produkt Lagerlabel aus Workflow und aus der Übersicht druckbar mit QR Code
01-2024
✔ Arbeitszeit Bericht
✔ Export Textbausteine, Kontakt- u. Produktgruppen, Länder usw.
✔ Textbausteine Vorbelegung aus Zusatzfeldern Mitarbeiterprofil
✔ Arbeitszeit Erfassung über Webform
12-2023
✔ Land als Platzhalter für Serienemail
✔ Logfeld im Workflow erweitertet Belegungsmöglichkeiten und Übernahme aus dem Kontext
✔ Variablen im Workflow zu Vorgangssprache und UI-Sprache - jeweils zum Mandanten und zum Anwender
✔ Kontakt Cache Update nach Änderung durch Workflow
✔ Speicherkonflikt Kontakt wird verhindert
✔ Löschung von Vorgängen ohne Vorgangsnummer ohne Backup im Papierkorb
11-2023
✔ Textbausteine mit Link der Platzhalter enthält <a href... nicht erlaubte Zeichen werden umgewandelt
10-2023
✔ Änderungslog auf Produkte, reduziert auf Änderung einzelner Positionen
09-2023
✔ Textbausteine für Mitarbeiter-Profil - Signatur mit Platzhaltern
08-2023
✔ Warenbewegung -> Vorbelegung bevorzugter Lagerort aus Produkt oder aus dem Vorgang "Auftragslager"
✔ Filter auf Produkt zu: ToDo -> Auslieferung, Wareneingang, Produktion.
✔ Dropdownliste um Suche erweitert
✔ Dropdownliste optimiert für mehr als 1000 Einträge
07-2023
✔ Produktsuche optimiert
✔ Neues Produkt - über Abteilung Vorbelegung Warengruppe und Lagerort
✔ Workflow Feld Lese "parent item created date"
06-2023
✔ Vorbelegung unbelegter Felder in Formular Formeln auf leer
✔ Vorbelegung Felder in Formular Formeln aus dem übergeordnetem Kontakt
05-2023
✔ Workflow Log optimiert
04-2023
✔ Umstellung Entwicklung auf React, Next.JS, TypeScript
03-2023
✔ Workflow Engine von rhino umgestellt auf GraalVM -ECMAScript "ECMA-262" oder "ES13" kompatibel mit ECMAScript 2022 specification
✔ Server Upgrade auf Java 17
02-2023
✔ ToDo E-Mail info über neue ToDos nur wenn nicht aktuell Online
✔ API, Webhook überarbeitet Beispielen in JavaScript, TypeScript, Java
01-2023
✔ ToDo Laden aktuell bekannter Aufgaben-Zuweisungen
✔ ToDo Realtime Aktualisierung von Aufgaben (neu zugewiesen und vom Team übernommene Aufgaben)
12-2022
✔ Produktionsaufträge Aufteilung nach Fertigung auf Auftragslager (Umlagerung) und Nachschub (Einlagerung)
✔ Mitarbeiter Mitglied in Abteilung und Teamleiter in der Übersicht inkl. Anzeige der Mitglieder
✔ Teamwork ToDo Bearbeitung und Übernahme von Vorgängen um Meldungen ergänzt und Speichervorgänge optimiert
✔ Google Spreadsheet Belegung von einzelnen Feldern in einer Tabelle per Workflow
✔ Google Spreadsheet optional um Formularfelder für den Workflow ergänzbar
11-2022
✔ Workflow Start auf angepinnte Vorgänge
✔ Ordner Suche innerhalb der Ordner Übersicht
✔ Ordner Favoriten
⬌ Workfow CC, BCC berechnete Felder zur Versendung von E-Mails
⬌ Design-Update für geändertes Google Chrome-Verhalten
10-2022
⬌ Lokale Google-Schriftart zum Texteditor hinzugefügt
⬌ Produktionsaufträge: % Fertigstellung Gewichtung bei Preis von <= 0 wird 1 verwendet
9-2022
⬌ Rollen neue Rolle Projektmanager (darf Arbeitsaufträge in der Zeiterfassung direkt auf erledigt setzten und hat eine persönliche Projektübersicht).
✔ APP - 'private beta' für Android App Zeiterfassung (Arbeits- und Servicezeit)
8-2022
✔ ToDo - Navigation direkt zu Warenausgang, Wareneingang, Produktionsaufträge
✔ Produktion - erweiterte Suche innerhalb der Produktionsaufträge
✔ Produktion - Losmengen Fertigstellung Positionen aus- und einblenden
7-2022
✔ Textbaustein Zuordnung und Kontextfilter zu Sprache und Status: Freund
✔ E-Mail Dialog Textbaustein im Kontext zu kaufmännischen Vorgängen (Angebot usw.) wird direkt gelesen wenn nur ein Textbaustein hinterlegt ist
✔ E-Mail Dialog Textbaustein Auswahl Filter nach E-Mail + Vorgangstyp
✔ E-Mail Dialog Empfänger E-Mail und alternative E-Mail Empfänger für die Zustellung von Dokumente wie Rechnungen...
✔ Stammdaten Gruppen, Aktionen usw.: Multilinguale Verwaltung der Namen
✔ Workflow - Multilinguale Prozessgestaltung über $uiLanguage steuerbar
✔ Workflow - "Feld Alert" Belegung über JavaScript Funktion inkl. Zugriff auf Felder im Kontext und Interface Sprache
✔ Workflow - "Feld Bezeichner" Belegung über JavaScript Funktion inkl. Zugriff auf Felder im Kontext und Interface Sprache (multilinguale Erfassung)
✔ Workflow - "Feld Auswahl Vorbelegung" über JavaScript Funktion inkl. Zugriff auf Felder im Kontext und Interface Sprache (multilinguale Erfassung)
✔ Workflow - "Form Name - Info, Help" mehrsprachig steuerbar nach Interface Sprache
6-2022
✔ Workflow - "Frontend Decisions" mehrsprachig steuerbar nach Interface Sprache
5-2022
✔ Kontakte Kommunikation zeigt erste Mobiltelefonverbindung
✔ ausscheidende Mitarbeiter müssen nicht gelöscht werden (Lizenz ruht)
✔ Abteilung Verwendungsübersicht Workflowsteuerung
✔ Aktualisierter PDF Support
4-2022
✔ Android App release WIP
3-2022
✔ Cloud Bridge Option: lokaler Weckruf
✔ Druckausgabe für Produktionsauftrag
2-2022
✔ Workflow - manuell auswählbare Startschritte inkl. direkte serverseitige Ausführung für die Vorbelegung eins Vorganges
⬌ PDF optimierte Seitenumbrüche bei allen Textlängen
✔ Workfow einzelne Arbeitsschritte vor Aktualisierungen schützen
⬌ WipNote Anzeige in Sichten kürzt Einträge und zeigt den Rest im Tooltip
✔ Vorgang Menue zeigt ggf. Hinweis auf welche Berechtigungen nicht aktiv sind
✔ Views Kurzname für die Navigation links
✔ ToDo log muss nicht im Workflow in wiplog gesetzt werden, wird automatisch aus dem Fomular für die Sichten gelesen
1-2022
✔ Workflow Steuerung Werkstattauftrag - Auftragsfertigung, aktualisierbar über Nachträge
12-2021
✔ Workflow Steuerung Einzelrechnung zu Auftrag als Teilzahlung
✔Workflow übergeordneter Vorgang auch aus Workflow Split Ursprung
11-2021
✔ Vorgangsstatus Auftragsfortschritt
✔ Workflow Steuerung von Nachträgen
✔ Listen Einschränkung nach Datum ergänzt um unendlich
✔ beliebig viele Varianten (Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung)
10-2021
✔ Gesprächsverlauf zeigt Workflow Nachfolger (auch wenn der Vorgang anders untergeordnet ist)
⬌ Produkt Ex- & Import erweitert um Handelssperre
✔ Gesprächsverlauf Vorgabe favorisierte Liste
✔ Historie, ohne Priorität - nur nach Datum sortiert
9-2021
✔ Produkte Übersicht Pinnwand Mengeneingabe zum Produkt
⬌ Versendung über GMail erfolgt bei inaktivem Konto über den technischen User "emailTecUser"
⬌ Produktliste Eintrag mit Menge 0 wird nicht automatisch entfernt
✔ Listen Umschaltung auf reduzierte Zeilenhöhe
⬌ USt. erweitert auf 10 aktive Steuersätze
✔ Bedarfsanforderung über angepinnte Produkte
✔ Drucker mit Druckaufträgen zeigt Status zu Cloud Bridge Tasks
✔ Aktivitäten im Kontakt über individuelle Sichten erweiterbar
8-2021
✔ Gesprächsverlauf Zeilentrenner für Vorgangsprio
✔ kaufmännische Vorgänge Auswahl zeitlich unbegrenzt ohne Vorgangslimit (Summe wird nach dem Laden aller Vorgänge ermittelt)
✔ Farbkontrast grau für aktuell Zeilenposition
✔ Aktionsziel-URI für eingehenden Telefonanruf
7-2021
✔ Kontakte Übersicht mit Länderflagge
✔ Positionsnummern fortlaufend zu Produktpositionen getrennt von Zeilen
✔ Produktfilter auf Lieferant
✔ Nach Update Neustart "reload" des Browsers verschieben um aktive Änderungen zu speichern
✔ Produkt Import alte Produktnummer suchen und neue eintragen
✔ Lieferantenpreislisten Update mit Suche über alte Produktnr
✔ Produkt Import voreingestellt auf nur Aktualisierung ohne Neuanlage von Produkten (Ausweis nicht gefundener Produktnummern)
6-2021
✔ ToDo Aktivitäten / kürzlich bearbeitet zeigt stets aktualisierten Kontakt zum Vorgang
✔ Trefferliste zeigt Beträge wenn diese vom Workflow gesetzt wurden (z.B. Eingangsrechnung)
✔ Pinnwand Kontakte: Workflow Start durch eine Vorgangsmanagerin optional auch wenn bereits ein Vorgang vom Typ hinterlegt ist
✔ Wiederherstellung gelöschter Vorgänge
✔ E-Mail Textbaustein Zugriff auf Zusatzfelder aus Deinem Unternehmen
5-2021
✔ PDF Google Fonts (Roboto) und weitere auf Anfrage
✔ E-Mail Alert zu neuer ToDo aktivierbar im persönlichen Profil
4-2021
✔ Ausgabe PDF Angebot,...Rechnung Preise Netto oder Brutto (B2B oder B2C)
✔ Workflow Split zu identischem Formular ermöglicht die optionale Übernahme aller Felder
✔ Positionserfassung Rabatt auf Endsumme (Eingabe über Prozent oder Endbetrag)
✔ Listen zusätzliche Filter Sortierungen
✔ Chat nicht stören einzelner Absender aktivieren
✔ Positionserfassung Preiseingabe umschaltbar zwischen Netto, Brutto
✔ Angebot, Auftrag,.. PDF Produktdetails optional Blocksatz
✔ Angebot, Auftrag,.. PDF Ausgabe mit automatischer Silbentrennung
✔ Workflow Steuerung für erledigt Entscheidungen in Sichten mit steuerbaren Feldern
✔ Angebot, Auftrag,.. Positions Textzeile als Überschrift, Untertitel oder Text
✔ Angebot usw. Position Layout Anpassung Schrift zu Details und Summe
3-2021
✔ Textbearbeitung E-Mail / Textbausteine zu HTML Editor umschaltbar
✔ Workflow Umbenennung von Google Drive Dateien
✔ Workflow Steuerung für erledigt Entscheidungen zur Aktivierung in Sichten
✔ PDF DRAFT Hinweis für Entwürfe
✔ Workflow Query Datum manipulierbar
✔ Form Produkte Verkauf optional Beschaffungspreis
✔ PDF optional Bezeichnung vor Produkt Nr.
✔ E-Mail Antwort mit E-Mail-Thread
✔ Pinnwand Vorgang Dublettenprüfung (Google Drive File ID, File Hashcode)
2-2021
✔ Produkt internen Bezeichnung
✔ CloudBridge verbessertes Logging
✔ Zahlungsplan online Aktualisierung
✔ Zahlungsplan Zuweisung von Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung
✔ Formular Widget Kontierung von Beträgen auf verschiedene Konten
1-2021
✔ Gruppen Import für Stammdaten (Name & Alias)
✔ Formulare Vorbelegung von Auswahllisten aus Zusatzfeldern zum Unternehmen (Lead Tab: ++ / Vertriebssteuerung)
✔ Produktlieferant mit Detailxt und Verpackungsinhalt zur Umrechnung in bestandsgeführte Mengeneinheit
✔ Aktivitäten zu Produkt und Kontakt im zweiten Stammdatentab
✔ Produktsuche erweitert auf Lieferanten Matchcode, Lieferanten-Nr, Kunden-Nr beim Lieferanten, Bezeichnung, Produkt-Nr
✔ Positionserfassung ergänzt um optional druckbaren Zusatztext (Drucksteuerung unter Vorgänge Einstellungen)
✔ Produktsuche * zeigt Favoriten, ** zeigt Produkte der Pinnwand
✔ Versandetikett Drucken über Label Printer mit Standardschrift "Roboto"
12-2020
✔ Vorgangspositionen (Angebot, Auftrag,...) Positionen aus der Produkt Pinnwand
✔ Produkte Filter nach Produktgruppe, Warengruppe
✔ PDF horizontale Positionierung der Seitennummer
✔ CloudBridge Druckausgabe auf Drucker die native PDF Printing nicht können
✔ Export Formularfelder mit führendem Label und danach Feldname |$F...
✔ Google API Upgrades inkl. Google Drive API 3.0 ( one parent policy )
✔ CloudBridge Server für die Installation im lokalen Netzwerk zur Ablösung von Google Cloud Print
11-2020
✔ Produkttext erweitert um Ausführung für den selektiven Druck im z.B. Angebot aber nicht Rechnung
✔ Textbausteine Name für die Auswahl
✔ CHF Währungsdarstellung optimiert
✔ Unternehmen - Zugriffsrechte WEB API Secure Token
✔ Import Hinweis bei gescheitertem Import zu fehlerhafte Zeile und Feld
✔ API - Listung aller Vorgänge aus einem Arbeitsschritt inkl. der Felder mit Feld Alias
✔ Workflow Form Feld Alias
✔ API - Zugriff über Kontakt Token (änderbar über Workflow Regeln)
✔ Workflow - Global anpassbare JavaScript-Funktionsbibliothek
✔ Texteditor mit zusätzlichen Google Fonts
10-2020
✔ Workflow Widget Zahlungsplan per JSON lesen und neu setzten
✔ Kontaktfilter Kontakte ohne verantwortlichen Manager
✔ Workflow Widget Entfernung mit Routenberechnung (Reisezeit und Distanz)
✔ Produkt Stückliste ergänzt um Textzeile
✔ Mitarbeiter . E-Mail Absender: alternativer Absender Name
✔ Produkt Erstellung - Beschaffung, Produktion Lagerort für den Anfangsbestand wird im Produkt zum bevorzugtem Lagerort
✔ Produkt Erstellung - Pflichtfelder Produktgruppe und Warengruppe
✔ Workflow Lagerbewegung - negative Lagerbestände möglich
✔ Formular Modus Lieferschein mit Lagerort je Position
✔ Workflow zu Formular "Positionserfassung im Modus Angebot, Lieferschein, Auftrag und Rechnung"
✔ neues Produkt Schnellerfassung mit Warengruppe
✔ BPaaS Marktplatz "Auftragsbearbeitung" belegt "Vorgänge Einstellungen" mit Kopf- und Fusstexten und den Einstellungen zu den Kopfdaten
✔ G Suite rebranding "G Suite ist nun Google Workspace"
✔ BPaaS Marktplatz legt nun auch im Workflow angesteuerte Textbausteine mit an
✔ Workflow Widget Zeit-Dauer mit automatischer Stoppuhr
✔ Workflow startet zu neuem, geändertem Produkt
✔ Workflow zu Produkten
✔ Produkt bevorzugter Lagerort
9-2020
✔ Produkt Layout Überarbeitung insbesondere Erfassung der Bestandsveränderung und -Zählung zu einem Lager
! G Suite - Google Drive "Ab dem 13. Oktober 2020 werden alle Dateien im Papierkorb nach 30 Tagen automatisch endgültig gelöscht "
8-2020
✔ Google Drive Suche nur nach Artikeln mit Schreib-Zugriff
✔ Vorgang Positionserfassung mit Zoom
✔ Kontakte Sortierung "letzer Kontakt"
✔ Kontakte haben steuerbares Feld "letzter Kontakt" (z.B. Angebot zugestellt, Rechnung bezahlt usw.)
✔ Kontakte mit vordefiniertem Filter für die "Navigation links" aktivierbar (z.B. Kunden, Lieferanten)
✔ Produkt Änderungsverlauf
✔ Neuer Kontakt über Google Places Autocomplete
7-2020
✔ Vom Kontakt übernommene Vorgangssprache im Kopf änderbar (Angebot, Auftrag,... Rechnung)
✔ Migration zu Objectify & Upgrade auf neue Google Cloud Tools (dies ist eine langfristig erarbeitete Sicherung und Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer BPaaS Platform), zahlreiche damit einhergehende Optimierungen
6-2020
✔ Steuersätze mit Datum "gültig ab"
✔ Wechselkurse Update über die "European Central Bank"
✔ Aktivierung Gebietsschema zum Mandanten inkl. CH_de für Schweizer Zahlenschema
5-2020
✔ "Positionen" Textposition mit Ausweis einer Zwischensumme
4-2020
✔ "Formulare" Formular Wechsel über Workflow steuerbar
✔ "Tabelle" Export über Workflow aktualisierbar
✔ "Tabelle" Filter zum Export kann nachträglich justiert werden
✔ "Textbausteine" E-Mail Dialog setzt Platzhalter aus dem Vorgang
✔ "Views" Varianten der Listen mit Filter
3-2020
✔ "Navigation" Historie, Ablage zu Vorgängen wird aus den Sichten "inline" angezeigt (ohne PopUp)
✔ "E-Mail Kampagne" erweitert um Versendung von Dateianhängen
✔ "Views" aktivierbar für Anzeige in der Hauptnavigation Links
✔ "Views" Einbettung externer Websites
✔ "Workflow" Dateien in Variable Unterordner schieben (z.B. Rechnung-2020\Q1)
✔ "Workflow" Root Ordner über Variable erzeugen (z.B. Rechnungsausgang-2020)
✔ "Formulare" Widget Produkte in Webform erlaubt anonymen Erfassung aus vorgegebener Produktgruppe
2-2020
✔ "Workflow" PDF zu Vorgang in Google Drive erzeugen aktivieren
✔ "Vorgänge Einstellung" Bestand an Angeboten, Aufträgen, Rechnungen mit individuellem Workflow Abschluss filtern
1-2020
✔ "Workflow" API post mit beliebig vielen 'Header Key Values'
✔ "Textbausteine" Einschränkung auf Verwendungszweck und Leseberechtigung
✔ "Email" popup startet zunächst Textbaustein Auswahl
✔ "Textbausteine" Hierarchische Auswahl und Administration
✔ "Workflow" fehlende Textbausteine werden automatisch leer angelegt
✔ "Workflow" Kontakt Anrede Freund ist im Zugriff
✔ "Kontakte" SEPA Symbol in der Kontakt Übersicht
✔ "Produkte" Export inkl. Lieferanten
✔ "Google Doc" Textbausteine an Google Drive Doc Platzhalter übergeben
✔ "View" vordefiniertes Zeitfenster
✔ "SEPA" Formel zur Textbelegung in Rechnungen mit SEPA Variable im Vorgang
✔ "ToDo" Filter auf Protokoll-Typen
✔ "Workflow" ACL Leser, -Bearbeiter Berechtigung je Feld ändern
✔ "Formulare" ACL Leser, -Bearbeiter Berechtigung je Feld vorbelegen
✔ "Formulare" Widget Produkte Zusatzfelder optional Mehrfachwerte z.B. Seriennummernliste nach Produktmenge
✔ "Formulare" Widget Schlüsselspeicher (Titel, Name, Schlüssel) -> Schlüssel wird verschlüsselt gespeichert und auch so exportiert
✔ "Listen" neue Listenauswahl mit Auswahlberechtigung nach Abteilungszugehörigkeit<
12-2019
✔ "Formulare" Widget für die Touchscreen-Signatur
✔ "G Suite Zugriff" Freigabe der Berechtigungen für alle Anwender in der G Suite admin console über den G Suite Marktplatz Eintrag "brandsmill BPaaS"
11-2019
✔ "Vorgang Vorschau" im Kontext angezeigte Vorschau (z.B. übergeordneter Vorgang) wird automatisch aus dem Kontext - Vorgang geschlossen
✔ "Google Chrome" neue Version verändert Telefon Url Verhalten
✔ "Google Drive Datei" Dateisperre, so dass z.B. eine Rechnung nach der Archvierung nicht erneut gerendert wird
✔ "Pinnwand" Export von Vorgängen in eine Google Tabelle
10-2019
⬌ "Bankverbindung" Änderungen zur Bankverbindung aus den neuen Regeln ab September 2019 sind produktiv
⬌ "Workfow" Administration zum Worflow Status für den Admin optimiert
✔ "Import" Der Import von Vorgängen ist um einige Optionen ergänzt
✔ "Pinnwand" Drucken zu Protokollen druckt alle hinterlegten Anhänge
✔ "Workflow" inaktiver debug log wird im Fehlerfall aktiviert
✔ "Speicher" zentrale intern optimierte Lese- und Speichervorgänge
✔ "Workflow" Ausführung optimiert mit neuem Protokollinhalt
09-2019
✔ "Gmail" Start von Workflows über Ablage von E-Mails unter einem Label (z.B. Brand's Mill/Eingangsrechnung)
✔ "Gmail" Versendung von E-Mails erweitert um optionale Ablage unter einem Label (z.B. Brand's Mill/Rechnungsausgang)
08-2019
✔ "ToDo" Filter auf Vorgänge ergänzt um Zusatzfelder
07-2019
✔ "Listen" Filter auf Vorgänge ergänzt um Feldtyp Listen-Auswahl
✔ "Positionen" Positionen um Lieferadresse ergänzbar, berücksichtigt in Sammelrechnung
✔ "Workflow" Übergabe von Bildern aus Google Drive über JSON https Post aus dem Workflow
06-2019
✔ "Produkt" Kopie erzeugen
✔ "Pinnwand Vorgänge" Kontakten über Vorgänge einer Kontaktgruppe zuordnen
✔ "Vorgang" Änderungsverlauf verfolgt Delta zu Logbuch Feldern
05-2019
✔ "Vorgang" Änderungsverlauf
✔ "Arbeitszeit" 'Restzeit countdown'
✔ "Boards" wurde in der Navigation nach links verschoben, mit mehr Platz für die Anzeige
✔ “ToDo's" Suche nach PLZ, Ort, Kontakt Name, Firma
✔ “Gesprächsverlauf" Erweiterte Anzeige im selben Fenster
04-2019
✔ “Formulare" Upload Einschränkung auf maximale Dateigröße und Dateitypen
✔ “Workflow" Zugriff auf Schlüsselwerte
✔ “Stammdaten" Verwaltung von Schlüsselwete für den Workflow
✔ “Formulare" Feldlistenauswahl definierbar über Formular Feldwert
✔ “Workflow" kaufmännische Vorgangspositionen steht als JSON String zur Verfügung
03-2019
✔ “Formulare" Zusatzfelder in der Positionserfassung steuerbar über Produktgruppen
✔ “Import Kontakte" Ansprechpartner einem übergeordnetem Kontakt zuordnen
⬌ “XING API" traurige Entscheidung von XING: die XING API wird zum 30. April 2019 von XING geschlossen. Der Zugang auf XING Daten wird ab dann nur noch manuell über die XING Oberfläche möglch. (im Zuge der Überarbeitung von brandsmill werden die entsprechenden Dialog nachträglich entfernt)
✔ “Workflow" E-Mail Betreff, Inhalt, Anhänge belegt über Textbausteine
✔ “Workflow" Google Text ersetzten von Textplatzhaltern
✔ “Workflow" Formular mit Google Text, Tabelle, Präsentation, Zeichnung und Ordner: Start über die Vorbelegung aus einer Vorlage
✔ “Rechnung" Positionstext zu Projektzeiten Platzhalter für "Summe gebuchte Zeit" und "Arbeit mit Datum, Kürzel und verbrauchte Arbeitszeit"
✔ “Workflow" Suche über Steps zu allen Formularen
✔ “Workflow" Formular mit Google Text, Tabelle, Präsentation, Zeichnung und Ordner
⬌ “eingehender Anruf" Anzeige unbekannter Telefonnummer mit Option zum Anlegen eines Kontaktes
02-2019
✔ “Workflow" Suche über Steps zu einem Formular
⬌ “Workflow" Kontakt Kundennummer über "SET"+nr setzbar
⬌ “Workflow" Kontakt Telefonnummern über Label aktualisieren statt anhängen (auch Mehrfachwerte)
✔ “Mitarbeiter" Export
✔ “Anruf empfangen” Anrufer werden im Systemchat gezeigt, wenn dies der Administrator eingerichtet hat.
⬌ “Nummernvergabe” Nummernvergabe je Mandant ist im Prozesse zur Auftragsbearbeitung aktiviert. Ab Mandant 2 wird dem Prefix R die 2 hinzugefügt.
✔ “Kontakte” Kontaktgruppen und Branchen über bestehende Zuordnung einer weiteren Kontaktgruppe, Branche zuordnen
✔ “Stornorechnung” zusätzliche Container zur Steuerung von Stornorechnungen neben Rechnung, Rechnungskorrektur und Gutschrift
⬌ “Kontakt-Import” erweitert um Bankverbindungen
01-2019
✔ “Workflow” Eskalation läuft alle 20 Minuten zwischen 8:00 und 17:30 von Montag bis Freitag (bei Aktivierung Deines Manandent als "trusted ENTERPRISE EDITION" - durch den brand's mill Support)
✔ “Kontakte” Suche erweitert um einige Felder für die direkt Auswahl
✔ “Kontakte” Suche Postleitzahl p:3 oder p:33 oder p:338 ... findet jeweils alle Kontakte deren PLZ so beginnt
✔ “Kontakte” Filter erweitert um Kontaktgruppe ausschließen
✔ “Kontakte” Filter erweitert auf Branchen
✔ “Gruppen” Branchen, Produkt- und Kontaktgruppen verschachtelt "hierarchisch" verwalten und auswählen
✔ “Formular” Feld Branchen
✔ “Newsletter” zu Kantaktgruppen mit "und, oder" Verknüpfung, Gruppenausschluss und Verteilungslimit je Start, dazu Auswahl ob per E-Mail oder Social Network
12-2018
✔ “Navigation” dunkle Hintergründe für klaren Zugang zu Aktionen
✔ “tagging” Umwandlung der taggs in Kontaktgruppen
✔ “Kontakte” Kontaktgruppen-Filter Mehrfachauswahl über "und, oder"
✔ “Karten” Vorgang und Kontakt mit erweiterten Details
✔ “Login” mit LinkedIn
✔ “Kontakt” SEPA-Lastschrift-Mandat Steuerung
✔ “Layout-Vorlage” Adressfenster Absender je Layout & Mandant
✔ “Layout-Vorlage” je Mandant
✔ “Mandanten” Abläufe zu unterschiedlichen Mandanten steuerbar
✔ “Preise Einkauf, Verkauf netto” mit 3 Nachkommastellen
✔ “Produkt” Einrichtung von Varianten
11-2018
✔ “Export Vorgang” Datenexport inkl. zugeordnetem Kontakt
✔ “Export” Datenexport Aktualisierung im Vorgang
✔ “Export” direkt in einen Vorgang
✔ “Kanban” Karte zur Bearbeitung an ToDo senden (direkt oder an Wiedervorlage)
✔ “Kanban” Zuweisung von Board, Liste, Karte zur Kontakt-Akte
⬌ "Adressimport" Kontakt Vorbelegung der Sprache aus dem Mandanten
⬌ "Produkte" Produkttexte in allen Sprachen zusätzlich als HTML
✔ “Kanban-Karte” Zuordnung von Kontakten und Dokumenten
10-2018
✔ “Aktion” Neues Gruppendepot für Aktionen (frei verwendbar für den Workflow)
✔ “Export” Export (Kontakte, Vorgänge,...) erfolgt direkt in Google Tabellen statt TSV
✔ “E-Mail” Workflow E-Mail Dekoration frei gestaltbar unter "Vorgänge Einstellung"
✔ “Kontakte” Import Dublettenerkennung über E-Mail + Name (Organisation)
✔ “Workflow” Wiederholung steuerbar für z.B. Newsletter
09-2018
✔ “Boards” 'Kanban Team Boards' mit Listen und Karten in Ergänzung zu ToDo's
✔ “Kontakte” Export, ohne 'unsubscribed'
✔ “Log” Antworten zu Zeilen möglich
✔ “Workflow” Angebot-Rechnung layout Flag zur Steuerung Ausweis von Bruttopreisen
✔ “ToDo” erledigt Aktion direkt aus der Sicht für Protokolle (E-Mail, XING, Aufgaben usw.)
08-2018
✔ “Workflow” Kundenstatus Neuberechnung über Workflow (nur für Kunden mit ADD ON Prozess).
✔ “E-Mail” Gmail add-on zum speichern einer E-Mail zum Kontakt und als ToDo
✔ “E-Mail” Klick auf E-Mail mit aktiver STRG Taste kopiert BCC Adresse in die Zwischenablage
✔ “Kontakte” Kontakt öffnen über URL direkt über E-Mail Adresse
✔ “Personalplanung” im Workflow Design Marktplatz (Urlaub, Überstundenausgleich, Fortbildung, Sonderurlaub, Krankmeldung)
⬌ "Kontakte" Zusatzfelder auf beliebigen Daten-Umfang erweitert
✔ “PDF Formular" Logbuch (Lead Fortschritt...) und Kontakte in PDF Layout aufgenommen
✔ “Vorgang" PDF Download aus weiteren Aktionen in der Bearbeitung
✔ “Vorgang" Kopie erstellbar aus weiteren Aktionen in der Bearbeitung
✔ “Kontoauszug" Bankbuchung ohne Zuweisung zu einer Rechnung mit Notiz ausbuchen
✔ “Kontakte" Klick auf "Datum bearbeitet" zeigt Änderungsverlauf
⬌ "Kontakte" Datum erstellt, - bearbeitet Anzeige und Sortierung über Spalte "Adresse"
07-2018
✔ “BPM" Filter nach Gruppe und Suche nach Name, Feld, Formulardetails
✔ “Mitarbeiter" Filter nach Abteilung und Suche nach Name, E-Mail
✔ “Sicherung" gelöschter Vorgang inkl. Positionen wird im Recycle als json gesichert
✔ “ToDo Aktivitäten" Vorgang löschen erscheint unter ToDo Aktivitäten
✔ “ToDo Aktivitäten" Kontakt löschen erscheint unter ToDo Aktivitäten
✔ “Datenlöschung" neue BPM Vorlage zur Dokumentation einer Kontakt-Datenlöschung
✔ “Kontakt” Änderungsverlauf zu "Name, Organisation, Funktion, Abteilung, Telefon, Mail, Website"
✔ “Pinnwand” gepinnte Kontakte zusammenführen
⬌ "Log" Internetadressen im Log werden rechts zu inaktiven Zeilen mit Linksymbol gezeigt
✔ “Textbausteine” Anhänge werden beim Einsetzten eines Textbausteines optional eingesetzt
⬌ "ToDo" Pinnwand entsperren verfügbar in der PORFESSIONAL Edition
⬌ "Preview" Vorgang Preview ... Lesemodus
06-2018
⬌ "Wiedervorlage" öffnet sich nun direkt im Bearbeitungsmodus und nicht mehr im PopUp
✔ "Suche" nach Vorgangsnummer erfolgt unabhängig von gesetztem "." so findet man "A815.12" auch über "A81512"
✔ “6connex” Teilnehmer für virtuelle Messe aktivieren
✔ “XING Events Webhook” Ticketverkäufe startet Workflow
✔ “Workflow” HTTP Post mit JSON zu beliebigen Webservice
✔ “Online Hilfe” Ratgeber auf Google Sites umgestellt
✔ “kürzlich bearbeitet ” Arbeitszeiten und Statistik zur Arbeitsverteilung auf Vorgangsarten
✔ “Vorgang” Arbeitszeit Total und zuletzt sowie letzter Bearbeiter wird im Vorgang festgehalten
⬌ “PLZ” Vorbelegung Bundesland aus PLZ
✔ “Ablagestruktur” Google Drive Ordner administrieren
⬌ “Zahlungsplan” Änderung der Bruttobeträge wird mit Warnung und Schnelländerung per Klick angzeigt.
⬌ “Positionserfassung” Löschen und Ordnen markierter Positionen.
✔ “Administration-Vorgang” Darf Vorgänge importieren und übergeordneten Kontakt bzw. Vorgang ändern.
05-2018
✔ “Reporting” Performance verbessert und Navigation optimiert
✔ “Workflow” HTTPS POST mit JSON Daten an beliebige Web API senden
✔ “Vorgang” eweiterte Positionserfassung
✔ “Gesprächsverlauf, Ablage zum Vorgang” je nach Berechtigung Aktion zum direkten Bearbeiten
✔ “Layout” Umsatzsteuer ID aus Steuergebieten im Kopf
✔ “Vorgang” Platzhalter für “Leistungsempfänger ist Steuerschuldner”
✔ “Brief” separate Brief Signatur im Profil je Mitarbeiter
✔ “Vorgang” Steuergebiet steuert Wahl der Ust. je Produkt
✔ “Produkte” Umsatzsteuer zu Steuergebieten
✔ “Kontakte” Umsatzsteuer nach Steuergebiet
✔ “Unternehmen” Umsatzsteuersätze zu Steuergebieten
✔ “Kontakte” Matchcode für schnelle Suche
✔ “Abteilung” neue Rolle ‘Administrator Vorgänge’
✔ “Unternehmen” individuelle Felder
04-2018
✔ “Recht & Compliance” Online Zustimmung “Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO“
✔ “Workflow” Aktivierung direkte Workflowregeln ohne Warteschlagen
✔ “Kontakte Gruppe entfernen” kann Workflow starten
✔ “Kontakte ändern” kann Workflow starten immer oder abhängig von einer Gruppe
✔ “Vorgänge Einstellung” Druck Vorgangsnummer rechts im Kopf, zusätzliche FelderAnsprechpartner Fax und Standort
✔ “Kontakte” Mehrfachauswahl für Kontaktgruppenfilter *2
✔ “ToDo” Weiterleitung auch direkt an Gruppenpostkorb
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge aus ToDo weiterleiten
✔ “Textbausteine” Betreff wird beim Einsetzten eines Textbausteines optional eingesetzt
03-2018
✔ “Bank” Beliebig viele Bankverbindungen für eigene Konten
✔ “Formular” Checkboxen, Optionen: mehrere Werte je Zeile definierbar
✔ “Formular” 1click Aktivität zum Log
✔ “Workflow” Vorgänge zu Mitarbeiterkonten
✔ “Workflow” Steuerbefehle im Regelwerk für Eingabe-Fehlermeldungen
✔ “Workflow” Steuerbefehle im Regelwerk für Feldeinblendung
02-2018
✔ “Listen” letzte Auswahl wird automatisch aktiv
✔ “Workflow” Buchung Zahlungseingang auf Kontoauszug
✔ “Zahlungsplan” Auswahl zum aktuellen Zahlungseingang
✔ “Bank” Analyse Zahlungseingang - Kontaktzuweisung
✔ “Listen” Bank: Kontoausüge, ungebuchter -, gebuchter Zahlungseingang, Konten
✔ “Bank” Kontoauszug HBCI Pin Tan online lesen
✔ “Zeiterfassung” autom Prüfung letzter Tagesabschluss und Tageswechsel
✔ “Profile” URL zu tel: Skype aktivieren
✔ “Profile” Tabsteuerung für URL zu tel: und mailTo:
✔ “XING” Gruppenbeitrag in Foren
✔ “XING” Gruppen, Foren lesen
✔ “ToDo” Filter auf Kontaktgruppe
⬌ “Kontakte” Gender im Bild, Anrede ist aus der Spalte entfernt
✔ “BPM” Zeitbuchungen werden bei Vorgangskopie im Klartext übernommen (Platzhalter <$work>)
⬌ “Tel” Telefonurl für Tel: und Skype: schließt geöffneten Tab
01-2018
✔ “Dialog” Ja, Nein PopUp mit ‘J’, ’N’ Taste bestätigen
✔ “Vorgang, Kontakt, Produtk” ‘STRG+S’ erledigt,’ESC’ verlassen
✔ “BPM” Suche in der Feldliste
✔ “Kontakt” Admin kann alle gepinnten Kontakte löschen
✔ “Listen” start neuer Vorgänge ‘Taste +’ startet Vorgang zur Zeile
✔ “Start” Suche in Vorgangsauswahl: einfach tippen “Lea” findet Lead...
✔ “BPM” erledigt steuerbar mit zusätzlicher Bestätigung
✔ “Zeiterfassung” autom Abfrage und Bildschirmsperre “komt, geht, Pause”
✔ “BPM” Eskalationsdatum mit Übergabe an Arbeitsschritt
✔ “Start” Datei Suchen, um einem Kontakt, Vorgang,... eine vorhandene Google Drive Datei zuzuordnen
✔ “Organisationsstruktur” erweiterte Reorganisition von Kontakten
12-2017
✔ “Layout-Vorlage” Zeilenabstand frei einstellbar
✔ “Kontakt” Dublettenprüfung über Firma
✔ “ToDo” Navigation (direkter Zugriff auf Wiedervorlage und Team-Vertretung)
✔ “ToDo” Desktop Benachrichtigung zu neuen Aufgaben
✔ “BPM” Frontend Decision einschränkbar auf Zugehörigkeit zus Organisationseinheit
11-2017
✔ “BPM” Workflow Double Opt-in
✔ “Webformular” Bestätigung zur Übermittlung individualisieren
✔ “Webformular” direkt mit Vorbelegung aus URL speichern ‘autosave’
✔ “Kontaktgruppen” Gruppen löschen und zusammenführen
✔ “Pinnwand” Google Drive Ordner für gepinnte Kontakte erzeugen
10-2017
✔ “Design” Progressive Web Polymer 2.0
✔ “Kontakte” Vererbung der Gruppen
✔ “Kontakte” Vererbung der Kontaktdaten übernimmt Kunden- und Lieferanteneingeschaften
✔ “Kontaktsuche” Hierarchische Trefferliste
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge Sammelrechnung zu Rechnungsentwürfen je Kontakt wenn dieser Sammelrechnung wünscht
✔ “ToDo” Filter auf Erstellungsdatum
✔ “ToDo” Filter auf Kontakt
✔ “DATEV Nummernkreis Debitor & Kreditor” im Workflow Design Marktplatz
✔ “BPM” Workflow Vorgang löschen
✔ “BPM” Interessenten, Debitoren “Kunden”, Kreditoren “Lieferanten” Nummernvergabe individuell steuerbar
⬌ “Import Kontakte” VCARD 4.0
✔ “BPM” Workflow Start zu neuem Kunden nach Kontaktgruppe
✔ “BPM” Workflow Start zu neuem Lieferanten nach Kontaktgruppe
09-2017
✔ “Kostenstellen” Konto-Zuordnung
✔ “Warengruppen” USt.- und Sachkonto-Zuordnung
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge auf bevorzugten Drucker drucken
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge Reservierung aufheben
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge reservieren
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge aus ToDo entfernen, Bearbeitung ablehnen wenn mehrere Empfänger
✔ “BPM” Belegversendung generiert Workflow E-Mail Versendung
✔ “Pinnwand” gepinnte Vorgänge erledigen, Workflow abhängige Entscheidung auf gleiche Arbeitsschritte
✔ “Pinnwand” Vorgänge mit Suchbegriff anpinnen
✔ “Dashboard” Pinnwand zur Markierung von Vorgängen in Listen
✔ “Login” Branding durch BPaaS Assistent
08-2017
✔ “Kunde” abweichender Rechnungsempfänger
✔ “Login” passend zum BPaaS Berater
✔ “Consulting” online Einbindung von BPaaS Beratern
✔ “ToDo” gepinnte Vorgänge zur Bearbeitung öffnen
✔ “ToDo” Pinnwand zur Markierung von Vorgängen einzeln und aktuelle Auswahl
✔ “Team ToDo” Wechsel zu Team Sammel-Postkorb
✔ “Workflow Engine” Zustellung an Team Sammel-Postkorb
✔ “Kontakt-Export” gepinnte Auswahl wird exportiert.
07-2017
✔ “BPM” Formularfeld Standardmodus nur Lesezugriff
✔ “BPM” automatisierte Beleganzeige für die Massenbearbeitung von z.B. Eingangsrechnungen
✔ “BPM” Start von Vorgängen aus Google Drive Ordnern
✔ “Cache” lokales “Gedächtnis” für Gruppen, Organisation, Forms,...
⬌ “Kontakt” Visitenkarten in Zwischenablage für Weitergabe
⬌ “Kontakt” Zwischenablage für die Ersterfassung
⬌ “Kontakt” Position neben Abteilung und Funktion
⬌ “Import Vorgänge” Import beliebiger Vorgangstypen
⬌ “Import Kontakte” zusäztliche Mehrfachfelder inkl. Label
06-2017
✔ “Reporting” individuelle Statistiken über Google Tabellen
✔ “Zwischenablage” für die Erfassung und Weitergabe von Adressen
✔ “Workflow Engine” fehlerhafte Vorgänge in ‘Quarantäne’
✔ “Workflow Engine” process 10 Min. oder 24 Std. für große Stapel neuer Vorgänge
✔ “ToDo” Wechsel in Team auf Gruppe / Abteilung
05-2017
✔ “BPM” Export aller Prozesse als zip
✔ “Belege” Produkt Einzelpreis ausblendbar
✔ “Belege” Platzhalter im Produkt-Langtext für die Ausgabe aller Servicearbeiten
✔ “Leistungserfassung” Zubuchung aus dem Logbuch
04-2017
✔ “Kasse” Kassenbuch
✔ “Zahleneingabe” Taschenrechner
✔ “Kontakt-Export” ergänzt um alle individuellen Zusatzfelder
✔ “Produktbilder” Angebot usw. optionale Anzeige der Produktbilder zum Langtext
✔ “Textbausteine” HTML formatierbar
✔ “Textbausteine” Platzhalter für Felder aus Kontakt inkl. aller Formular-Zusatzfelder
✔ “Vorgang” Neuzuweisung reservierter Vorgänge durch Teamleiter
✔ “Workflow” Arbeitsschrittweiche direkt bei der Anlage von Vorgängen
✔ “Vorgang” speichern ohne Vorgang zu verlassen
✔ “Vorgang” Option zum Druck von Produktbildern im Angebot, Auftrag,...
✔ “Leistungserfassung” Übersicht geleistete Servicearbeiten
✔ “Kontakte” Sortierung “Datum erstellt, Datum bearbeitet”
03-2017
✔ “Kontaktgruppen” Kontakte um Labels aus Google Kontakte ergänzen
✔ “Kontaktgruppen” Google Kontakte Label einlesen
✔ “Kontaktgruppen” Rabatte auf Produktgruppen
✔ “Kontakte” Anzeige von Statussymbolen neben der Organisation
✔ “Kontakte” Statusliste je Kontakt einstellbar (neben der Handelssperre)
✔ “Kontakte” Einsicht in Aktivitäten direkt im Kontakt
✔ “Workflow” einzelne Mails zur ‘Kampagne’ als MailMerge starten
✔ “Workflow” Einträge mit Datum und Autor in Log Feldern
02.2017
✔ “Suche” Kontaktsuche über Postleitzahl “p:33813,...”
✔ “Pinnwand Kontakte” gepinnte öffnen, Prozess auf gepinnte Kontakte starten
✔ “Kontakte” Pinnwand zur Markierung von Kontakten einzeln und aktuelle Auswahl
✔ “Kontakterfassung” Dublettenprüfung zu E-Mail und XING URL
✔ “Vorgangserfassung” Eingabe wie Drucklayout
✔ “Navigation” links ‘responsive’
✔ “Dublettenprüfung” bei Neuanlage von Produkten, mit Anfangsbestand
✔ “Abteilungen” Dialogeinstellung zu neuen Produkten mit automatischer Gruppenzuordung.
✔ “BPM Formulare” Entscheidung Arbeitsschritte zum Start
⬌ “ToDo” Kürzel Autor zum Vorgang in der Übersicht
⬌ “Vorgang” Aufträge die zu einem Kontakt mit übergeordnetem Kunden erstellt werden erhalten die Adresse, Kundennr. und Bedingungen aus dem Kunden.
⬌ “ToDo” Weiterleiten zur Info wird auch ggf. auf Wiedervorlage gelegt.
⬌ “ToDo” Übersicht zeigt Autor
✔ “Abteilung” Einstellung ToDo Teameinsicht, gegenseitige Einsicht in die ToDo
01.2017
✔ “Abteilungen” Dialogeinstellung zu neuen Kontakten mit automatischer Gruppenzuordung.
⬌ “ Workflow Engine” Gruppenauflösung zum Tag der Wiedervorlage
✔ “ Workflow Form” Log Widget zur Dokumentation und Planung von Aktivitäten (update im Lead- Management)
✔ “ Anwesenheit” Wechsel zu “Firebase” (real time progressive web)
12.2016
✔ “Workflow Engine” Zugriff auf Mitarbeiterkonten und Steuerung von Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit) inkl. Freigabe durch Teameinsatzplanung
11.2016
✔ “BPM Formulare” Zusatzfelder für Mitarbeiter
✔ “BPM Marktplatz” ENTERPRISE Disposition "Bedarfsplanung, Preisanfrage, Bestellung, Produktionsauftrag"
✔ “Workflow Engine” Verfügbarkeit Gesamt- und Teil-Lieferung zum Vorgang prüfbar
✔ “Produkt” Buchung auf Lagerorte inkl. Seriennummern - Verwaltung
✔ “E-Mail” ohne Blindkopie-Empfänger gesendet E-Mail wird der Rückantwortadresse in BCC zugestellt.
✔ “Layout” Druck der Vorgangsnummer optional mit vorangestellter Kundennr.
10.2016
✔ “Suche” innerhalb der ToDo
✔ “ACL” Vorgabewerte im Unternehmen
✔ “Geburtstage” Kontakte mit Geburtstag werden zu den Favoriten aufgeführt
✔ “Produktübersicht” Gruppenänderung aus der Übersicht
✔ “ACL” auf Kontakte über Kontaktgruppen
✔ “ACL” auf Produkte über Produktgruppen
⬌ “Produktgruppenrabatte” aus höchstem Rabatt bei mehrern Produktgruppen
⬌ “Produkt” Zuordnung zu mehreren Produktgruppen
✔ “Workflow Engine” redesign workflow engine ‘for a better performance’
✔ “Workflow Engine” E-Mail to User, URL to work item
✔ “Produkt” Mindestabnahme und Verpackungsmenge
✔ “Workflow Engine” E-Mail Prompt for Belegversendung
✔ “Context Menue” E-Mail Prompt for Belegversendung
09.2016
⬌ “BPaaS” Aktivierung erforderlicher Rollen-Berechtigungen aus dem Marktplatz
⬌ “Gesprächsverlauf” Rechnungen zeigt Rechnungsausgangsbuch mit vorangestellten offenen Posten zum Kunden
⬌ “Listen” Rechnungen mit Zahlungsplan
⬌ “Listen” Filter auf Kontakt
⬌ “Suche” innerhalb des Rechnungsausgangsbuches und der Offenen Posten Liste zu Rechnungen Suche nach Nr., Betrag brutto,-netto, Kundennummer
⬌ “Form” horizontale Feldverteilung
⬌ “Dokumente” anonymer Upload für Webformulare
⬌ “Dokumente” zusätzlich zur Google Drive Auswahl direkter Upload
✔ “Workflow Engine” real time Navigation PDF Download
✔ “Packliste” aus dem Workflow zum Vorgang erstellbar
08.2016
⬌ “Import Kontakte” Form Start von Vorgängen kann erzwungen werden (auch wenn bereits ein Vorgang vom Typ hinterlegt ist)
⬌ “Export Kontakte” Aufbau wie beim Import und als TSV. Trennung mit TAB.
⬌ “Datum” Eingabe vervollständigt ‘sinnvoll’ und erlaubt Trennung “, : + -”
✔ “Textbausteine” Angebot, ...Rechnung, Kampagne, Aufgabe...
✔ “Workflow Engine” Versendung CSV mit frei definierbarem Inhalt
✔ “Workflow Engine” Zahlungsplan steuern
07.2016
✔ “Workflow Engine” QR Code Erkennung “try harder”
✔ “Projekt” Netto Summe in der Projektübersicht und im Vorgang
✔ “Workflow Engine” upgrade auf 64 bit
✔ “Workflow Engine” Lesen von QR Code aus PDF Dokumenten
✔ “Workflow Engine” Volltext Index Aktualisiierung
✔ “Workflow Engine” Cloud Print Kopien 1-10
✔ “Workflow Engine” QR Code Aktivierung für Belege
✔ “Serienbrief” automatischer Wechsel von E-Mail zu XING
06.2016
✔ “Form, Webform” komplexe Frontend Eingabeprüfung über alle Felder
✔ “Form, Webform” eingabeabhängige UI Feldänderung
✔ “Form, Webform” eingabeabhängige Feldauswahl
✔ “Workflow Engine” Versandetiketten und PDF Cloudprint
⬌ “Vorgang” löschen, stornieren aus weiteren Aktionen
⬌ “Kontakte” Schnelländerung für Zahlung, Lieferung, Druck, E-Mail
✔ “Workflow Engine” Erstellung von Positionen und Textzeilen
✔ “Postionserfassung” Textzeilen
✔ “Workflow Engine” Zugriff auf Zusatzfelder zum Kontakt
05.2016
✔ “Leistungserfassung” Direkte Buchung von Zeit und Material-Verbrauch
✔ “BPM Marktplatz” E-Mail Kampagne
✔ “Projekt” Staffelpreise Vorgabe für Projektbudget (Menge+Preis)
⬌ “Logbuch” Redesign zu “Zeit”-, Team-, Projektsteuerung
✔ “Workflow Engine” Google Kalender Termine
04.2016
✔ “Ticketsystem” im Workflow Design Marktplatz
⬌ “Belege” PDF Layout Rechnungen usw. E-POSTBUSINESS BOX konform
✔ “Dublettenprüfung” bei Neuanlage von Kontakten
⬌ “Auftragsbearbeitung & Projektmanagement” individuelle BPM Steuerung
✔ “Workflow Engine” Positionsbearbeitung, Kunden-Konditionen
⬌ “Workflow Engine” Versendung über G-Mail Account
⬌ “Kunde” Extra E-Mail Adresse und Option für Belegzustellung per E-Mail
✔ “Unternehmen” Technischer Account für die E-Mail Versendung
03.2016
✔ “Produkt” Staffelpreise
⬌ “Kontakte” Synq von über 10.000 Änderungen
✔ “Workflow” Zugriff auf Vorgangspositionen
✔ “kaufmännische Vorgänge” Sachbearbeiter im Vorgang
⬌ “PDF” Einstellungen zu kaufmännischen Vorgängen erweitert
⬌ “ToDo”Aufgabenliste redesign und Kontextaktivitäten ergänzt
02.2016
✔ “ToDo” Filter auf Vorgangstyp
⬌ “Kontext” Kontaktanzeige über lokalen Zwischenspeicher
✔ “Kontaktsuche” Treffermarkierung
✔ “Kontaktübersicht” Gruppenänderung aus der Übersicht
✔ “Google Cloud Printer” Versandetiketten drucken ‘DYMO’
✔ “Google Cloud Printer” direkter Ausdruck auf freigegebene Drucker
✔ “Workflow” kaufmännische Vorgänge inkl. Anhänge versenden
✔ “Webformular” Steuerung Farbe und Höhe für externen Zugriff
✔ “Dialogsprachen” neben Englisch und Deutsch:
Afrikaans, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Ungarisch, Irisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Maltesisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Vietnamesisch
[ Wir sprechen nicht alle Sprachen.. begrüßen jede Korrektur]
✔ “Workflow Engine” MailChimp Subscription
✔ “Workflow Engine” Workflow Connect API für Java & JavaScript
01.2016
✔ “Support” Assistent für die Einrichtung aufschaltbar
✔ “Mobile” Optimierung für Mobile Device
✔ “Workflow” Positionsübergabe an Administrativen Vorgang
✔ “Workflow” ‘erledigt’ Aktionen für den Anwender differenzierbar
✔ “Vorgang” Workflowstart zu administrativen Vorgängen
✔ “Workflow” Split zu Administrativen Vorgang (Angebot, Auftrag…)
✔ “Spracherkennung” Spracheingabe in allen Textfeldern
✔ “Google Synq” Löschübergabe aus brand's mill an Google Kontakte
✔ “Kontakte” Papierkorb für gelöschte Kontakte
✔ “Marktplatz” eröffnet für “best practice business process”
12.2015
✔ “Workflow Engine” Debugging auf alle Arbeitsschritte aktivieren, deaktivieren
✔ “Sichten” Leseverhalten in den Sichten optimiert
✔ “Vorgang” Eiinstellungen für das Mahnwesen
✔ “Workflow” Zugriff auf ‘root contact’ und ‘work item / root”
✔ “Formulare” HTML Feld für iframe
✔ “Formulare” Feld bei der Erstellung verstecken
11.2015
✔ “Bedarfsmeldung” Workflow für Material-Beschaffung
✔ “Lead” Workflow vom Kontakt über den Interessenten bis zum Kunden
✔ “kaufmännische Vorgänge” Zusatzfelder für Angebot, Projekt, Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Rechnungskorrektur
✔ “API” Übergabe von Formularen via brandsmill API
10.2015
✔ “Import” beliebige Zusatzfelder zu Kontakten importieren
✔ “Branchen” im Kontakt auch nach “Klassifikation WZ-2008”
✔ “BMP” neue Navigation
✔ “BMP” Import & Export von Prozessen
✔ “XING” Kontaktanfragen senden
✔ “ToDo” Wechsel zu to do's von Team Mitgliedern
09.2015
✔ “Branchen” Branchen nach GENISIS oder frei definierbar
✔ “Kontakte” Freund … Modus für Anrede “Hallo, Moin” statt sehr geehrter ...
✔ “XING” Korrespondenz empfangen und senden
✔ “Kontakte” übearbeitete Navigation
✔ “ToDo” übearbeitete Navigation
08.2015
✔ “Synq” Social Network Integration für XING
✔ “Forms” Vorbelegung von Feldern auch aus übergeordnetem Kontakt
✔ “Produkte” Standard Form für Zusatzfelder
✔ “Kontakte” Standard Form für Zusatzfelder
07.2015
✔ “Workflow” verbesserte Design Unterstützung
✔ “E-Mail Eingang” Dublettenprüfung zu Anhängen (Vermeidung doppelter Ablage)
✔ “Ordner” automatische Aktualisierung von neuen Google Drive Einträgen
✔ “weiterleiten” ToDo Zustellung zum Termin einplanen inkl. Zeitbedarf
✔ “Aufgabenliste” Erstellung von 1 bis n Aufgaben per ‘Copy Paste’ aus einer Tabelle
✔ “Adresse” Dialog zur Adresserfassung über Felder statt einem Textfeld
06.2015
✔ “Workflow” Erweiterung für die Steuerung von Vorgängen (Dublettengeprüfte Neuanlage von Kontakten)
✔ “Reports Designer” Wochenbericht mit Zwischensummen zu Formularen (Lead, Tickets …) zur Einsicht auf dem Dashboard
✔ “Auswahllisten” Bedienbarkeit optimiert mit Polymer 1.0
05.2015
✔ “E-Mai Eingangl” Ablage der Anhänge in Google Drive for Work
✔ “Quick E-Mail” einfache Versendung einer E-Mail
✔ “eingehende E-Mail” ToDo Weiterleitungsadresse für Postfachregeln, inkl. Ablageoption zu festgelegtem Vorgang, Projekt und Kontakt.
⬌ “Vorgänge” Kontaktdaten mit direkten Aktionen wie E-Mail senden
✔ “mailto” E-Mail mit Blindkopie an “@brandsmill-service.appspotmail.com” zur Dokumentation im Kontakt- und Vorgangskontext.
✔ “E-Mail” versenden von E-Mails mit Google Drive Anhängen (als PDF) .
✔ “Mitarbeiter Profile” Verwaltung der E-Mail Signatur
04.2015
✔ “Zugriffsrechte” Virtuelle Räume für Projekte, Vorgänge, Kontakte, Produkte, Ressourcen.
⬌ “Wiedervorlage” Zeit (nicht nur Tag)
03.2015
✔ “Kontakte” import Option um ein Formular zu starten (Lead,...)
✔ “Workflow” JavaScript Formel Vorlagen
✔ “Workflow” online debug feedback für workflows designer chat
✔ “Listen” universelle Listenauswahl
⬌ “Workflow & Formulare” aktualisiertes Debugging, Design
⬌ “Wartungsplaner” einfache Serviceplanung mit Formularen
✔ “Formualre” Webformulare erstellen
✔ “Formulare” extra Felder über Formulare getrennt nach Gruppen für Kontakte und Produkte
02.2015
✔ “Serienbrief E-Mail” Serienbrief “Newsletter, Rundschreiben” mit individuellem Layout und Erfolgsanalyse
⬌ “Regionen” Landesregionen für Brasilien, Chile, China, Kolumbien, Serbien,...Venezuela
⬌ “Webshop” Produkte ab Lagerbestand … zu Produktgruppen zeigen
⬌ “Webshop” design aktualisiert
✔ “Länder” Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendung und Überachtungskosten im Ausland
⬌ “Nummernkreise” Nummern werden je Jahr+KW+Wochentag+... gezählt
✔ “SSO” Google Apps Domain Setup um Rechte und Navigation zu aktivieren
01.2015
⬌ “Login” oauth 2.0 Google Konto
✔ “Zahlungsbedingungen” & “Lieferbedingungen” frei gestaltbar in allen eingerichteten Vorgangssprachen (je Kunde und Vorgabewert im Mandanten)
⬌ “Formulare” Feld zur Hinterlegung von Adressen
⬌ “Stückliste” alternative Preiskalkulation via Bauteilliste
✔ “Logbuch” nicht projektgebundene Arbeitszeit je Kalenderwoche
✔ “Logbuch” Buchung von Anwesenheitszeiten “kommt, geht, Pausen”
12.2014
✔ “Chrome Desktop App” brandsmill als App auf dem Desktop verwenden
⬌ “Planstunden verteilen” Visualisierung überarbeitet
✔ “Start” KEY “F4” startet Dialog für neuen Vorgang
✔ “Navigate” F-Key öffnet: “F2”=Todo, “F8”=Kontakte, “F9” Logbuch
11.2014
⬌ “Interface” Material Design “look & feel” der mobilen Applikation
✔ “Navigation” mehr Platz für Vorgänge
✔ “Internet” Netzwerk-Verbindungs-Indikator
✔ “Channel” Cloud-Channel-Indikator
✔ “Logbuch” Mitarbeitereinstellung für individuelle Arbeitszeit je Tag
✔ “PSP” überarbeitete Darstellung mit Zoom
10.2014
✔ “PSP” Zeiten Stand der Einlastung und der gebuchten Stunden
✔ “Projektbestand” Summenbildung über alle Projektstunden
✔ “Gesprächsverlauf” Aufruf von Listen aus dem Gesprächsverlauf
✔ “Listen” Zahlungseingang direkt aus “Rechnung Offene Posten”
✔ “Listen” Rückstände zu Aufträgen direkt Warenausgang ausführen
✔ “Listen” Rückstände zu Bestellungen direkt Wareneingang annehmen
09.2014
✔ “ToDo” für Rollen Auslieferung, Warenzugang Bestellung und -Produktion
✔ “Wareneingang” Teillieferungen zu Bestellungen
✔ “Produktionsauftrag” Fertigmeldung- Teilmengen
✔ ” Warenausgang - Teillieferungen und Terminverzögerung
✔ “Produktionsauftrag” Los- Datum Ende - Korrektur
✔ “Bestellung” Terminbestätigung
✔ “Produkte” Liste zeigt Nachschubbedarf
⬌ “Produkte” Dialog optimiert zu Fertigung, Einkauf, Arbeit, in Abstimmung mit aktiven Serviceumfang
✔ “Hilfe” Google Hangout online Support
✔ “Hilfe” Online Tipps
⬌ “Serviceumfang” Indikator aktivierter Module
08.2014
✔ “Google-Drive” Kontextablage direkt aus Google Drive
✔ “Google-Drive” erweiterte Ablagestrukturen zur Kontakten, Produkten, Vorgängen
✔ “Google-Drive” “shared drive system user account” ein Drive User für das brand's mill service Unternehmenslaufwerk
✔ “Ordner” ‘neu laden’ liest alle Google Drive Dokumente, Dateien
⬌ “Google-Drive” Freigabe erweitert zur Recherche aller Drive Inhalte (auch solche die per Upload z.B. vom Mobile Scan kommen)
07.2014
⬌ “Team Einsatzplanung” umgelegt auf zweiten Tab unter ToDo, delegiert
06.2014
⬌ “Start” Vorgang nach Kunde, Lieferant und Office
✔ “Plantafel” Landkarte zu Einsatzorten
⬌ “Location & Routes” optimierte Google Maps Integration
✔ “ToDo” Rückstand, alle offen Aufgabe im Kontext (Projekt, Arbeitspaket, Kontakt,...)
✔ “Plantafel” ‘real time’ Aktualiserung
✔ “Ressourcenplanung” neue ‘front end engine’ mit instant Team Aktualisierung
⬌ “Logbuch” Zeiterfassung optimiert
05.2014
✔ “Kontext Ereignisse” Historie und offene Aufgaben
⬌ “Team Einsatzplanung” unterbrochene Arbeit zuweisen
✔ “Logbuch” Arbeitszeit mit Pausenzeiten
04.2014
⬌ “Team Einsatzplanung” Arbeitspakt Beauftragung an mehrere Mitarbeiter
✔“Projekt Strukturplan” Planung mit beliebiger Mannschaftsgrösse für ein Arbeitspaket
✔ “Projekt Strukturplan” geschützte Meilensteine
✔ “Planstunden verteilen” Anteilige Verteilung von Puffern zum Laufzeitende
✔ “Projekt Strukturplan” vordefinierte Abläufe: Zeitbedarf und Zuständigkeiten
✔ “Produkt” Stückliste terminliche Ablaufreihenfolge über Vorgängerzuweisung
✔ “Produkt” Stammdaten mit Std. ergänzt um Leistungserbringer
03.2014
✔ “Projekt” Arbeitspaketverfolgung im Kunden und Vorgangskontext sowie Zugang auf offen Arbeitspakete über die Liste eigene und delegierte Aufgaben
✔ “Projekt” Terminverschiebung Projektstrukturplan
✔ “Schnellerfassung” Positionen via “Produkt + Menge + Eingabetaste”
⬌ “Administration” hierarchische Modellierung der Organisationsstruktur
✔ “Dashboard” Plantafel für alle Mitarbeiter
✔ “Abwesenheit” Einreichung und Verplanung von Abwesenheiten
⬌ “Berechtigungen” zeigt Teamleiter, eigene Verantwortung und Rollen
02.2014
✔ “Lesemodus” Vorgänge werden aus dem Kontext im Lesemodus geöffnet
✔ “Reisen” Vorgabe-Metrik für alle km oder Meilen unabhängig vom Reiseland
⬌ “Import” 39 Encodings von “ASCII, Cp1250 to UTF-16, UTF-8
01.2014
✔ “Aufgaben” Spaltenreihenfolge in der Aufgabenübersicht frei zu ordnen
⬌ “Logbuch” Ortsangaben aus dem Adressbuch
✔ “Projekte” Status Budget-Arbeitsstunden: verteilt, eingelastet, gebucht
✔ “Projekt Arbeitspaket” Dokumentenliste zum Arbeitspaket, ergänzt die Arbeitsanweisung
✔ “Projekt / Aufträge” Dokumentenliste hinterlegbar
⬌ “Logbuch” merkt sich Wegstrecken Distanz und Fahrzeit, letzte Arbeitszeit
✔ “Projekt” Anschrift Vertragsparter plus Lieferadressen für das Projekt und einzelne Arbeitspakete
⬌ “Logbuch” Zeit Eingabeverhalten optimiert
✔ “Zeit” Zeitauswahl
12.2013
⬌ “Projekt” Projektdialoge und Abläufe optimiert
✔ “Produkte” Stückliste Planstunden mit % Aufteilung
11.2013
✔ “Auftragsbearbeitung” Kundenvorgang Referenznummer
✔ “Workflow & Formulare” public beta, Entwicklung angepasster Geschäftsprozesse
⬌ “Team Einsatzplanung” halb automatisierte Einlastung
✔ “Aufgaben” fein abgestimmte Arbeitszeitplanung innerhalb des Projekt Zeitrahmens
⬌ “8D Report” benutzerdefinierte Formulare
10.2013
✔ “Aufgaben” Team Plantafel
09.2013
⬌ “Projekt Arbeitspakete” Stop verteilter Arbeiten und erneute Vergabe
✔ “Ressourcen Planung” Einlastung von Arbeitsstunden mit Kollisionsprüfung zur aktuellen Mitarbeiter Auslastung
✔ “Team Einsatzplanung” Projekt-Arbeitspaketverteilung über Teamleiter
✔ “Abteilungen” Zuordnung von Managern zu Abteilungen
✔ “Projekt” Budgetvorgabe steuert Summe aller Arbeitspakete
✔ “Projekt” prozentuale Aufteilung von Stunden in einen Kostenblock
✔ “Projekt” Aufgaben-Vorgänger und Nachfolger, Terminkonflikte
✔ “Produkte” der Produktkatalog stellt die Kontextablage zur Verfügung ( für Handbücher, Flyer, Dokumente, …)
⬌ “Mehrfachupload” direktes Laden von mehreren Dateien
08.2013
✔ “Logbuch” neben Privat- und Mietfahrzeug, stehen Fahrzeuge aus dem Fuhrpark zur Buchung inkl. Km-Stand
✔ “Fuhrparkverwaltung” neben dem Maschinenführer sind Fahrer eines Fahrzeuges zu Betriebsmitteln registrierbar
✔ “Formularmanager” Verwaltung von Formularen für die Verwendung in der Vorgangssteuerung (Workflowdesigner und -Engine befinden sich im private beta Test)
⬌ “Collaboration” eine weitergeleitete Aufgabe fügt den Absender hinzu statt diesen zu ersetzten
⬌ “Währungen” Erfassung Fremdwährung und optional in Hauswährung
⬌ “Layout-Vorlage” Farbe, Schrift, Größe definierbar für gerechnete Inhalte
07.2013
✔ “Aufgaben” Kalendersicht auf Basis geplanter Zeiten (fällig + Priorität + Dauer)
✔ “Chat” Online-Chat mit Ihrem Team
⬌ “Layout-Vorlage” Vorlage für Microsoft Word
✔ “Anrede” definieren Sie individuelle Anreden in allen Vorgangssprachen
✔ “Trusted User Program” Abbonnement und ‘trust’ Zustimmung für den Email Service
✔ “Email” Vorgänge direkt via Email über den Service versenden (kaufmännische Vorgänge und Google Drive Inhalte als PDF)
⬌ “Einheiten” Einheiten und deren Übersetzung in beliebigen Sprachen hinterlegen
06.2013
✔ “Geschäftsvorfall Kopf- und Fusstext” Textvorlagen in beliebigen Sprachen
✔ “Währungen” Abrechnung in Fremdwährung, 84 permanent aktualisierte Wechselkurse
✔ “Logbuch” Zeiten über die Wochenübersicht aufnehmen und mehre Zeitfenster zusammen buchen
05.2013
✔ “Persönliche Login Page” logout / login mit Firmenlogo und Wilkommens-notiz
04.2013
✔ “Material Bedarfsplanung” und Bestellungen zu Lieferanten vorbereiten
✔ “Disposition” Echtzeit Produkt Verfügbarkeit
⬌ “Produkt-Lieferant” MOQ (Mindestbestellmenge), Lieferzeit
✔ “Produktlieferanten” Produkt Einkaufs-Preislistenimport
⬌ “Lieferant” Kunden Nr. beim Lieferanten
⬌ “Kunde” Lieferanten Nr. beim Kunden
⬌ “Produktstammdaten” EAN / CAN, Ursprungsland, Zollnummer, Gewicht, Größe,
Lagertemperatur, Gefahrgutkennzeichnung, Handelssperre, frei definierbare Zusatzfelder
⬌ “Vorgangs-Position” Marge, Hersteller, Chargen-, Seriennummern
⬌ "Kunden, Lieferanten" Partner, Ust.IdNr., EORI, IBAN, SWIFT (BIC), Handelssperre,
03.2013
✔ “Fremdsprachen” für Produktnamen und Langtext in beliebig vielen Übersetzungen.
⬌ “kürzlich von Ihnen bearbeitet” führt Kontakte und andere Stammdaten
✔ Kontakt Sicht zeigt mit dem Öffnen alle Favoriten
02.2013
⬌ Kontakt Management unterstützt Partner, Vertreter
✔ Ordner mit Integration von Google Drive
01.2013
⬌ Projekt Management
Projekt Wizard für das einfache starten neuer Projekte
Projekt Übersicht für den Projektmanager
✔ Wartungsmanager für Maschinen und Anlagen
✔ Shop Widget mit Katalogzugriff, Auftragsanfrage
12.2012
06.2012
✔ Google Drive Unterstützung
✔ 8D Report Reklamationsmanagement
06.2012
01.2012
✔ installierbar vom Google Apps Marktplatz
✔ Google Chrome add ons veröffentlicht für Notizen und die Zeiterfassung
09.2011
⚑ private beta endet, von nun an public cloud service
08.2011
✔ Google Contacts Synq
07.2011
Datensicherheit: Umstellung auf High Replication Datastore
Der High Replication Datastore steigert die Zahl der Rechenzentren, die Replikate Ihrer Daten erhalten, indem diese in Echtzeit auf Basis des Paxos-Algorithmus sychronisiert werden.
Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass alle Funktionalität der Anwendung in vollem Umfang zur Verfügung stehen bei geplanten Wartungsarbeiten und selbst bei den meisten ungeplanten Problemen bezüglich der Infrastruktur.
Der High Replication Datastore bietet ein Höchstmaß an Verfügbarkeit für Ihre Lese-und Schreibvorgänge auf Kosten erhöhter Latenz für Schreibvorgänge und Veränderungen in der Konsistenz.
2009 bis 01.2011
✔ "Startup Entwicklung" Funktionalität für Abrechnung und Warenwirtschaft