Du aktivierst einen Eintrag aus den Aufträgen um auf ein Projekt zu buchen. Diese Arbeitszeiten werden dem Projekt zugeordnet, um den Verbrauch auswerten zu können. Die Aufträge werden mit einem Projektbudget eingelastet. So kannst Du den Aufwand gegenüber dem vereinbarten Budget überwachen und notwendige Plan Abweichungen frühzeitig erkennen.
Der Projektleiter entfernt nach Abstimmung die abgeschlossenen Aufträge aus der Auftragsauswahl. Dies entweder durch Projektabschluss oder durch Buchung der Fertigmeldung.
Die Zeiterfassung erlaubt die Eingabe von Start- und Ende-Zeitpunkt sowie die Arbeitszeit und die Angabe einer Arbeitspausen-Zeit. Die Eingabefelder aktualisieren sich gegenseitig (Eingabe des Ende Zeitpunktes korrigiert die Arbeitszeit und umgekehrt usw.).
Die Arbeitszeit wird gebucht und dem Auftrag mit einem Text über ausgeführte Arbeiten "Arbeit" sowie dem Merkmal "kostenpflichtig" zugeordnet. Mit der Buchung wird die Fertigstellung von 0 - 15 bis 95% eingebucht. Die % Zahl ist lediglich ein Hinweis für die Projektsteuerung. Wird die Buchung mit aktiver CheckBox "erledigt" gebucht, so gilt die Arbeit als abgeschlossen.
Rechts neben der Buchungsmaske erscheinen die gefilterten Buchungspositionen . In der Regel wird ein aktueller Zeitraum zum aktivierten Auftrag angezeigt. Optional kann die Tages - "Arbeitszeit" mit eingeblendet werden. Dann zeigt sich die projektbezogene Arbeitszeit gegenüber der Anwesenheitszeit. Auch können alle "Projektzeiten", auftragsübergreifend, eingeblendet werden. Damit zeigt sich die Übersicht über alle Einsatzzeiten.
Im Logbuch Kopf steht zunächst das Restbudget und die Fälligkeit. Dazu folgt die im Zeitraum gebuchte Summe der Projektzeit, Fahr- & Reise- Zeit und die gebuchte Arbeitszeit. Im Anschluss erscheinen die einzelnen Buchungen.
Sind die Arbeitszeiten nach Verbuchung erneut geladen (oben links im Logbuch der Aktualisierungs-Button). Dann können in der Zeile jeweils rechts folgende Aktionen ausgeführt werden:
stornieren
Die Buchung wird gelöscht. Gegenfalls ist die Buchung dann nicht vollständig und muss nachgebucht werden.
nicht berechnen / berechnen
Die Buchung kann zwischen "kostenpflicht" und "nicht berechnen" umgestellt werden.
Korrektur "ausgeführte Arbeiten"
Der Buchungstext kann nachträglich korrigiert werden.
Nach Abrechnung und Abschluss des Projekts durch den Projektleiter sind die Buchungen gesperrt. Korrekturen sind nicht mehr möglich. Die Summe der Zeiten und die Liste der Arbeitseinsätze (Zeiten und Arbeitsinhalt) sind ggf. in der Abrechnung aufgeführt und vor nachträglichen Änderungen geschützt.
Aus dem Logbuch ist es möglich einen Export der Reisekosten zu starten (siehe Dropdown Menu oben im Logbuch). Die entsprechenden Buchungen werden in eine Google Tabelle eingelesen (dazu benötigst Du einen Google Drive Zugang).