Ist der für Euch passende Serviceumfang aktiviert, dann kannst Du weiteres einrichten - jetzt oder wenn Dir etwas fehlt.
Eure Mandant Nr. ist unten Links eingebledet (siehe links die 1)
Im Unternehmen hinterlegst Du Eure Geschäftsadresse und Sprachen für Vorgängen (damit Produkttexte in verschiedenen Landessprachen gesteuert werden). Anreden, Einheiten, Währung, Steuergebiete und Bankzugriff.
Über die Abteilungenen erarbeitet Ihr Eure Teamstruktur inkl. der jeweilen Berechtigungen.
Aus der Mitarbeiterliste kannst Du einzelnen Mitarbeitern Rollen über Abteilungen zuordnen.
Die Einladung Deiner Mitarbeiter musst Du veranlassen, da nur so ein neues Mitglied Deinem Geschäft zugeordnet wird.
Im Idealfall hat der neue Mitarbeiter einen Google Account um seine Identität abzusichern.
Achte darauf die von Dir eingeladenen Benutzer in die für seine Aufgaben nötigen Abteilung aufzunehmen.
Bedenke auch die Freigabe die für das Google Drive notwendig ist.
Der neuer Mitarbeiter muss Deine Einladung aus seiner Mailbox akzeptieren.
Meldet sich ein Anwender ohne Einladung für seine E-Mail Adresse an, wird brand's mill services Ihm einen eigenen Mandanten zur Verfügung stellen.
Die Einladung kann auch vorgemerkt werden. Damit kannst Du für den Mitarbeiter vorab Abläufe einrichten und später die Einladung aktivieren.
Die Google Drive Ablagestruktur wird automatisch erzeugt und kann hier überarbeitet werden.
Die Drucker die über die Google Cloud Printer Freigabe vom Anwender freigegeben wurden können hier Workflowspezifischen Druckernamen zugeordnet werden.
Im Layout hinterlegst Du Eure PDF-Vorlage für Angebote,... . Hier können auch Formatierungseinstellungen zur Ausgabe vorgenommen werden. Das PDF wird damit für den Druck und die Versendung per E-Mail gestaltet.
Zu jedem Vorgang vom Angebot bis zur Rechnung können hier Textbausteine und eine Auswahl an zu druckenden Details eingestellt werden.
Zu allem finden sich für die Teamarbeit definierbare Listen auf die alle gemeinsam bei der Auswahl zurückgreifen